Schule mit Herz

Kürzlich erreichte die 9a ein Brief der Kinderhospiz Mitteldeutschland GmbH, in dem sich der Geschäftsführer Klaus- Dieter Heber für die Spende bedankt.

Er schreibt u.a. „Mit Eurer Spende…stellt Ihr Euch aktiv an die Seite der über 40.000 Kinder-und Jugendlichen, die in Deutschland an einer lebensverkürzenden Krankheit leiden…“

Er dankt den Spendern mit der Auszeichnung „Schule mit Herz 2019“, die in einer Urkunde ausgedrückt wird.

 Schule mit Herz 2019

Annekathrin Heubner, Klassenleiterin der 9a


 

Einfach mal draußen aufräumen

Wir, die Schüler des Begegnungsprojektes unserer Schule mit unserer Partnerschule in Hoi An unter der Leitung von Frau Bunge und Frau Lange, sammelten am 17.06.2019 Müll. Dazu waren wir in der Charlottenlust und im Harzblick unterwegs.

Das SG Grünanlagen der Stadt Wernigerode unterstützte uns durch die Bereitstellung der benötigten Materialien. Nachdem wir Müllbeutel und Müllzangen bekommen hatten, konnten wir zu zweit losziehen.

Mit Aktionen wie dieser bereiten wir uns auf unsere Reise nach Vietnam vor. Wir werden klimaneutral und nachhaltig reisen und auch in Vietnam Müll sammeln gehen.

 

 

Hoang Nguyen und Max Wagner, 9a

 

Aktionstag zum Thema Nachhaltigkeit in Halberstadt

Wie kann die Welt nachhaltiger werden und was kann jeder Einzelne dazu beitragen?
Am 4. Juni folgten wir, die Klasse 7c, der Einladung des Landkreises zum diesjährigen Aktionstag Nachhaltigkeit, der auf dem Hof des Burchardiklosters stattfand, und fuhren dafür nach Halberstadt.
Im Gepäck hatten wir zwei Kartons mit nicht mehr nutzbaren Stiften ( über 400 Stück ), die wir für das Projekt „Stifte für Anita“ gesammelt hatten. Sie werden fachgerecht recycelt und der Erlös trägt zur Therapie der erkrankten Anita bei.
chemie2chemie1
Dort angekommen, nahmen wir an den verschiedenen Aktionsangeboten zum Thema teil, z.B. auf dem Energieerhaltungspfad mit Stationen rund um Energie und Klimaschutz, besuchten das Rotmilanzentrum und die Klosterkirche, lauschten hier dem Orgelton und versuchten uns an der Arbeit mit Schiefer. Natürlich gab es auch eine Station Fit durch Bewegung, an der wir uns austoben konnten.

Es war ein unterhaltsamer und nachhaltiger Ausflug.
Klasse 7c