Vielfalt bei offener Schule
Graffiti - Workshop |
Sporttag |
|
am Ditfurter See |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Abiturball |
|
Chorproduktionen |
|
![]() |
![]() |
Am 16.7. konnten unsere 8.Klassen mit Pascal Rösler von PURE WATER FOR GENERATIONS einen erlebnisreichen Tag zuerst im Kino und dann am Ditfurter See erleben. Neben der gewaltigen Botschaft zur Renaturierung unserer Flüsse haben wir gelernt:
# NIMM 3 | Wenn du in der Natur bist, dann NIMM einfach 3 Dinge mit, die da nicht hingehören und entsorge diese entsprechend |
# WIRKLICH | Stelle dir bei jedem Einkauf die Frage: Brauche ich das WIRKLICH, WIRKLICH, WIRKLICH? |
# STILLE | Verbringe jeden Tag etwas Zeit in STILE und verfolge deinen Atem. |
https://vimeo.com/314446991/d7ea09d9cb
Das Begrüßungsvideo der Schulleitung wurde um diese Abschnitte gekürzt... aber sie sind doch zu witzig, um sie nicht zu zeigen. Viel Spaß beim Schauen!
Briefe für ein Alters- und Pflegeheim
Die Preisverleihung für den Umweltkreativpreis der Stadt Wernigerode
Kürzlich erreichte die 9a ein Brief der Kinderhospiz Mitteldeutschland GmbH, in dem sich der Geschäftsführer Klaus- Dieter Heber für die Spende bedankt.
Er schreibt u.a. „Mit Eurer Spende…stellt Ihr Euch aktiv an die Seite der über 40.000 Kinder-und Jugendlichen, die in Deutschland an einer lebensverkürzenden Krankheit leiden…“
Er dankt den Spendern mit der Auszeichnung „Schule mit Herz 2019“, die in einer Urkunde ausgedrückt wird.
Annekathrin Heubner, Klassenleiterin der 9a
Wir waren da! Danke für Euer Kommen!
Wir, die Schüler des Begegnungsprojektes unserer Schule mit unserer Partnerschule in Hoi An unter der Leitung von Frau Bunge und Frau Lange, sammelten am 17.06.2019 Müll. Dazu waren wir in der Charlottenlust und im Harzblick unterwegs.
Das SG Grünanlagen der Stadt Wernigerode unterstützte uns durch die Bereitstellung der benötigten Materialien. Nachdem wir Müllbeutel und Müllzangen bekommen hatten, konnten wir zu zweit losziehen.
Mit Aktionen wie dieser bereiten wir uns auf unsere Reise nach Vietnam vor. Wir werden klimaneutral und nachhaltig reisen und auch in Vietnam Müll sammeln gehen.
Hoang Nguyen und Max Wagner, 9a