Unterrichtsorganisation ab dem 01. März (Stand 24.2.2021)

Für alle Chorschüler unserer Schule und deren Eltern
Liebe Eltern und SchülerInnen,
zum Schulbetrieb ab dem 11. Januar ist hier die Homepage des Bildungsministeriums Sachsen-Anhalts verlinkt. Unter diesem Link kann die aktuelle 2. Veränderung der 9. Eindämmungsverordnung nachgelesen werden.
Als konkrete Maßnahmen wurden uns Schulen folgende mitgeteilt:
Für Schülerinnen und Schüler der Klasse 12 wird es ab Montag, dem 11. Januar 2021 Präsenzunterricht nach dem aktuell gültigen Stundenplan geben, beginnend mit einer B-Woche. Die Sportkurse Klasse 12 finden nur theoretisch statt (Raumbekanntgabe über den V-Plan). Der Schüleraufenthaltsbereich im Gebäude der Westernstraße bleibt vorerst geschlossen. Vor Ort gelten weiterhin die bekannten Hygienemaßnahmen.
Nach jetzigem Stand ist das Bestreben erkennbar, alle noch geplanten Klausuren der Klassenstufe 11 auch stattfinden zu lassen. Sobald es neue Informationen diesbezüglich gibt, werden diese hier über die Hompeage kommuniziert.
Die Klassenstufen 5-11 befinden sich ab dem 11.01.2021 vollständig im Distanzunterricht.
Ab Montag wird für Schülerinnen und Schüler, die das 12. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, lediglich eine Notbetreuung angeboten. Dazu müssen Eltern bitte bis Donnerstag (der aktuellen Woche) 18 Uhr, den möglichst genauen Bedarf der Folgewoche per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anzeigen. Das Formular einer Arbeitgeberbescheinigung (hier) einschl. einer persönlichen Erklärung muss dem Kind mitgeben werden. Kinder der Notbetreuung bringen bitte die Distanzaufgaben zur Erledigung und eventuell digitale Endgeräte mit.
Aktuelle Informationen und/oder Änderungen werden wir weiterhin an dieser Stelle veröffentlichen. Bitte achten Sie stets auf das Gültigkeitsdatum.
Viele Grüße und bleiben Sie, bleibt Ihr gesund, Robert Hausmann
Unsere brandneue CD mit toller Weihnachtsmusik von Klassik bis Pop ist ab sofort im Sekretariat erhältlich. Von den 12,- Euro Verkaufspreis gehen 2,- Euro an die Kulturstiftung Wernigerode zugunsten der Liebfrauenkriche.
Liebe Sängerinnen und Sänger,
Zum landesweiten 2.Platz im Schmaz-Projekt gratulieren wir unserer Schülerin Laura Bettge aus der Klasse 9a!
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen,
Liebe Eltern,
pandemiebedingt haben Sie dieses Jahr die Möglichkeit, neben der telefonischen Kontaktaufnahme mit den Fachlehrern oder über Email auch einen zeitlich befristeten Einblick in das digitale Notenprogramm unserer Schule zu erhalten.
Der Hotspot der deutschen Literaturgeschichte!